Kann ich andere Termine als die in meinem Kalender auf meiner Website anzeigen?

Kai Biermeier
28.04.2025

Ja, nutzen Sie die Felder im unteren Bereich der Kalendereinstellungen, um verschiedene zusätzliche Termine anzuzeigen.

Mit der Funktion „Zusätzlicher Inhalt“ können Sie

  • Termine aus der Nachbargemeinde,
  • alle Termine eines landeskirchlichen Kanals
  • oder die Termine eines regionalen Kanals (im Schwesterkirchverhältnis) auf Ihrer Webseite anzeigen.

In das Feld müssen Sie folgenden Link eintragen: https://kalender.evlks.de/json? Dieser Link müssen Sie mit Parametern ergänzen, um die genaue Terminauswahl zu definieren.

Beispiel:

https://kalender.evlks.de/json?vid=all&cha=203

  • In diesem Webbaukasten werden in erster Linie die Termine des Veranstalters „Stabsstelle für Kommunikation und Koordination“ importiert und angezeigt.
  • Zusätzlich werden auch die Termine des Kanals „Kulturhauptstadt Chemnitz“ mit der ID 203 importiert, auch wenn diese nicht im Zugang des Veranstalters Stabsstelle für Kommunikation und Koordination eingetragen sind.

https://kalender.evlks.de/json?vid=754&eventtype=1

  • Im selben Webbaukasten werden auch Gottesdiente (eventtype=1) von einem anderen Veranstalter (vid=754) angezeigt.

Wichtig: Wenn Sie die Funktion „Zusätzliche Inhalte“ nutzen, müssen Sie dann:

  • Änderungen speichern,
  • dann Metadaten aktualisieren,
  • und schließlich Veranstaltungen aktualisieren.  

Wenn Sie auf dem Button „+“ klicken, können Sie noch weitere Links hinzufügen, um noch weitere Termine zu importieren. Wie Sie die Ausgabeparameter nutzen und welche zur Verfügung stehen, wird hier ausführlich erklärt. Bei Fragen melden Sie sich an kalender@evlks.de

 

Tags: Andere Termine importieren, Eigene Fitler, Spezialtermine
Durchschnittliche Bewertung: 0 (0 Abstimmungen)

Kommentieren nicht möglich